Kitfondue : Mode d’emploi pour une fondue parfaite partout !

Kitfondue : Bedienungsanleitung für ein perfektes Fondue überall!

Egal, ob Sie auf einem Berggipfel, am Ufer eines Sees, auf den Skipisten oder bequem zu Hause sind, das Kitfondue bietet Ihnen ein schmackhaftes und geselliges Erlebnis. Hier ist ein einfacher Leitfaden, um Ihr Kitfondue von der Installation bis zur Verkostung voll auszukosten.


1. Das Kitfondue aufbauen (1 Min)

  1. Eine möglichst flache Oberfläche suchen
  2. Die Schutzplatte aus Pavatex an dieser Stelle auflegen
  3. Die 4 Platten aus Edelstahl zusammenbauen.
  4. (Optional) Die Wärmeverteilungsplatte in die Schlitze der Edelstahlplatten einsetzen.
  5. Den Caquelon oben auflegen.
  6. Die Alkoholpaste anzünden oder unseren Gaskocher für eine präzise Temperaturkontrolle verwenden.

2. Eine perfekte Fondue zubereiten (5 bis 10 Min)

  1. Für 2 Personen, 400g Käse, etwa 200 ml trockenen Weißwein in den Caquelon gießen (Typ Fendant oder Chasselas, ideal).
  2. Langsam erhitzen, bis der Wein simmert (nicht zum Kochen bringen).
  3. Den geriebenen Käse nach und nach, in 4 bis 5 Portionen, hinzufügen.
  4. Ständig rühren und dabei „8“ formen, um eine glatte und homogene Textur zu erreichen.

3. Die richtige Temperatur und Textur halten

  • Die Flamme anpassen (besonders bei einem Gaskocher), um eine flüssige Textur zu erhalten und zu vermeiden, dass die Fondue anbrennt.
  • Wenn die Fondue zu dick ist: etwas Weißwein hinzufügen.
  • Wenn sie zu flüssig ist: geriebenen Käse in kleinen Mengen hinzufügen.

4. Genießen!

Ihre Fondue ist fertig. Tauchen Sie Ihre Brotstücke, Kartoffeln oder Gemüse hinein und genießen Sie diesen einzigartigen Moment mit Freunden oder Familie.

Mit Kitfondue genießen Sie die Aussicht und eine köstliche Fondue, wo immer Sie sind. 😍

Teilen Sie Ihre Kitfondue-Momente!
Taggen Sie uns auf Instagram @kitfondue.ch, um uns Ihre besten Erlebnisse zu zeigen.


Guten Appetit und viel Spaß mit der Fondue! 🧀

Mit Kitfondue verwandeln Sie jeden Moment in eine unvergessliche Erinnerung, die Tradition und Abenteuer verbindet. Also, bereit, das Erlebnis zu wagen? 😄

Zurück zum Blog